Neben der Diagnostik und Behandlung von akuten Erkrankungen und der langfristigen Betreuung von chronisch erkrankten Menschen bieten wir Vorsorge zur Früherkennung von Krankheiten in dem gesamten Gebiet der hausärztlichen Medizin an.
Hausärztliche Grundversorgung
Hausbesuche/ Besuche in Pflegeeinrichtungen
Geriatrie (Altersmedizin)
Psychosomatische Grundversorgung
Teilnahme an strukturierten Behandlungsprogrammen (DMP= disease management programm), z.B. für Diabetiker und Patienten mit KHK (Koronare Herzkrankheit)
Untersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz (unter 18 Jahre)
Präoperative Untersuchungen
Postoperative Behandlung
Kleine chirurgische Eingriffe (Wundversorgung, Abszessspaltung)
Injektionen, Infusionen
Hausärztliche Diagnostik und Behandlung bei Verdacht auf Demenzerkrankung
Beratung und Begutachtung bei Betreuungsnotwendigkeit
Beantragung medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen
"Check-Up" für Erwachsene ab 18 Jahren
Hautkrebsvorsorge (ab 35. Lebensjahr)
Darmkrebsvorsorge mittels Stuhlprobe (ab 50. Lebensjahr)
Ultraschall-Screening auf Bauchaortenaneurysma (Erweiterung der Bauchschlagader) bei Männern über 65 J.
Impfungen
Ruhe-EKG
Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse, der Bauchorgane und des Retroperitoneums (einschließlich Nieren)
Ultraschall-Screening auf Bauchaortenaneurysma (Erweiterung der Bauchschlagader) bei Männern über 65 J.
Laboruntersuchungen (inkl. Gerinnungsschnelltest, Urinschnelltest)
Mikrowellentherapie (Wärmebehandlung) bei z.B. Rückenschmerzen
Aufbauspritzen
Tauglichkeitsuntersuchungen (z.B. Bootsführerschein)
Laboruntersuchungen (Vitamin-Check, PSA etc.)
Atteste (z.B. für Kindergarten, Schule , Versicherungen)
Falls Ihr Gesundheitsproblem eine darüber hinausgehende Diagnostik oder gar Krankenhausbehandlung benötigt, setze ich meine Fachkenntnisse dafür ein, dass Sie möglichst schnell und möglichst wenig belastend zu Ihrem Ziel gelangen.
Praxis Helene Wider
Heitkampsort 29
32351 Stemwede